Skilager Champéry 2025
Montag + Dienstag
Am ersten Tag konnten wir alle schön Ski und Snowboard fahren. Es gab einige Stürze, aber wir haben es alle überstanden. Es war richtig cool und die Pisten waren sehr schön.
Bis jetzt war der Montag der schönste Tag, weil es am Dienstag über 80 km/h gewindet hat. Wir haben es aber wieder mal überlebt – Strong guys = (Girl power).
Am Montagabend war das Programm ein Challengeabend. Die Klasse 15 hat es organisiert. Es war sehr lustig. Es gab 7 Gruppen. Wir hatten sehr viel Spass, auch wenn es manchmal Überwindung brauchte mitzumachen.
Alicia, Lou, Aurora, Loanne und Anina haben am Dienstagmorgen alle mit dem Lied «Guten Morgen guten Morgen guten Morgen Sonnenschein» aufgeweckt. Es war so lustig.
Zum jetzigen Zeitpunkt schreiben wir an diesem Bericht und sind gleichzeitig zu Musik am viben.
Aurora, Aaliyah, Alicia, Loanne
Mittwoch
Da das Wetter heute Morgen so schlecht war, blieben wir im Haus und spielten diverse Turniere, knüpften Bändelis oder backten feine Muffins. Am Nachmittag waren wir wieder auf der Piste. Am Abend machten wir einen Fakelspaziergang und danach haben uns die Leiter:innen mit einer Disco überrascht.
Donnerstag
Leider ging es schon in der Nacht einigen nicht mehr gut und während dem heutigen Tag hatten immer mehr mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. Alle noch Fiten waren schon bereit für aufs Gondeli, als wir realisierten, dass diese gar nicht lief… wir machten das Beste draus und gingen am Nachmittag ins Schwimmbad. Am Abend war Filmabend mit „Alles steht Kopf 2“.
Freitag
Der Start in unser Lager und die ersten Tage waren der Hammer, die Stimmung war super und das Essen köstlich. Das schlechte Wetter und die Krankheit haben uns dann leider einen gehörigen Dämpfer verpasst. Trotzdem erlebten wir tolle Momente zusammen und haben sicher im Rückblick Vieles zu erzählen 🙂
Wir danken allen Lehrer:innen und Leiter:innen für ihren unglaublichen Einsatz auf der Piste, in der Küche und beim Versorgen unserer Kranken während dem Tag und in den zwei letzten Nächten. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft!
Ein grosses Kompliment geht auch an unsere Schüler:innen. Ihr ward grossartig!!! Trotz der schwierigen Umstände habt ihr mitgemacht und euch gegenseitig unterstützt. Danke viel Mal!