Information aus der Schulleitung

OS Tafers – Newsletter

19. Februar 2024

An die Eltern der Schüler·innen der OS Tafers

OS Tafers – Newsletter

Liebe Eltern

Das erste Halbjahr liegt bereits hinter uns. Die vergangenen Monate waren geprägt von vielfältigen Erlebnissen, Lernfortschritten und wertvollen Erfahrungen für unsere Schüler:innen, wie auch für die Lehrpersonen. Und wir sind rasant ins 2025 und ins 2. Semester gestartet.

Es ist immer wieder eine Freude zu erleben, wie Schüler:innen in einzelnen Fächern oder Aktivitäten brillieren und sich entfalten können. Aktuell zeugen Bilder aus dem Bildnerischen Gestalten, dem Wahlfach Ausdrucksmalen, Objekte des Wahlfachs Technisches Gestalten in den Schulhausgängen, oder auch die wunderbare und amüsante Aufführung «Lucy’s Film» des Wahlfachs Theater mit dem Apérokonzert der Band des 1. Kurses davon. Auf unserer Website und in der Schüler·innenzeitung «OS Tafers Tales» erhalten Sie einen Einblick in einige Aktivitäten.

Natürlich gibt es auch weniger Erfreuliches. Es wurden immer mal wieder kleinere und grössere Sachen im Schulhaus beschädigt – schade. Der Schüler·innenrat hat sich dem nun angenommen und geht mit einem Projekt «Zivilcourage bei Vandalismus entwickeln» in alle Klassen. Ein Merci von unserer Seite für diese Aktion.

Es ist uns eine grosse Freude, die Jugendlichen auf ihrem schulischen Weg zu begleiten und mit Ihnen als Eltern zusammenzuarbeiten. An dieser Stelle möchten wir Ihnen herzlich danken – für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und die stets wertvolle Zusammenarbeit. Eine Schule mit so vielen Jugendlichen ist ein lebendiger Ort, an dem nicht immer alles reibungslos verläuft. Umso wichtiger ist der gemeinsame Austausch zwischen Schule und Elternhaus, damit wir gemeinsam gute Lösungen finden.

Im zweiten Semester erwarten uns nebst dem Lehren und Lernen in den schulischen Fächern einige spannende Ereignisse. Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Termine. Detaillierte Informationen erhalten Sie zeitnah von den Lehrpersonen oder von der Schuldirektion. Auf unserer Homepage finden Sie ebenfalls alle relevanten Angaben.

Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr ist unser Schulhausprojekt «Pausenplatz». Ein erster Schritt wurde bereits umgesetzt: Der Pausenplatz Nord wurde saniert und aufgewertet. Als nächstes steht die Erweiterung des Pausenplatzes Süd und die Gestaltung der Terrassen an, die wir voraussichtlich im Mai in Angriff nehmen dürfen. Einige unserer Schüleri:innen, respektive Klassen werden sich aktiv an der Umsetzung und der Neugestaltung beteiligen. Da uns für die Realisierung des Projektes neben der Finanzierung durch den OS-Verband noch finanzielle Mittel für Mobiliar oder Spielgelegenheiten fehlen, planen wir eine Crowdfunding-Aktion und hoffen auf breite Unterstützung. Wir werden Sie nach dem Start informieren und danken zum Voraus.

Schon bald stehen die Fasnachtsferien vor der Tür – vielleicht lässt sich der Winter ja nochmals blicken! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gute Zeit und beste Gesundheit.

Freundlichen Grüsse des Direktionsteams    


Hinweise und Informationen

Aufführung der Freifächer Chor, Band und Let’s dance
Dieses Jahr führen die Freifachgruppen «Chor», «Band» und «Let’s dance» in einer gemeinsamen Show ihr Einstudiertes auf. Sie sind herzlich eingeladen, die öffentlichen Vorführungen am Mittwoch, 16. April und am Donnerstag, 17. April zu besuchen. Die Schüler·innen freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Unterstützung. Die Einladungsflyer folgen dann noch per Klapp.

Dress & Suit Replay – Kleiderbörse
Am 14.03 und am 15.03.2025 können die 3. Kürsler·innen die Kleidertauschbörse besuchen und dabei finanziell vorteilhaft Ballkleider und Anzüge kaufen. Dieser Anlass wird bereits zum 2. Mal durchgeführt und findet im Schulhaus der OS Tafers statt. Wir finden diese Börse sehr sinnvoll und unterstützenswert, da sie mit ihrem nachhaltigen Ansatz auch einen Teil zum Umweltschutz beiträgt, Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wir haben ehemalige Schüler·innen, respektive die Eltern des letzten Jahrgangs angeschrieben. Die Kleider können in der Woche vom 19.2. und 20.2.2025 jeweils zwischen 16.30 und 19 Uhr im Schulhaus abgegeben werden. Einen herzlichen Dank schon jetzt den beiden Initiantinnen des Elternrats, Claudine Vonlanthen und Riccarda Melchior.

Wahl- und Freifächer
Vor den Sportferien erhalten Sie per Klapp die Ausschreibung der Wahl- und Freifächer für das nächste Schuljahr. Das Anmeldeblatt wird den Schüler·innen ausgeteilt. Wir bitten Sie, dieses mit Ihren Kindern gut zu besprechen, auszufüllen und unterschrieben bis zum 10. März der Klassenlehrperson abzugeben.  

Pausenplatz Süd – Crowdfunding
Das Projekt Umgestaltung unseres Pausenplatzes nimmt langsam Fahrt auf. Damit wir die Ideen und Wünsche der Schüler·innen und Lehrpersonen umsetzen können (Ping-Pong Tische, Outdoor-Kicker, Sitzgelegenheiten…), benötigt es noch zusätzliche finanzielle Mittel. Ab Mitte März werden wir deshalb ein Crowdfunding starten und hoffen dabei auch auf Ihre Unterstützung und Mithilfe beim Sammeln von Spenden. Nähere Informationen dazu werden noch folgen.

Gesuche Jokertage und Urlaube
Auch im 2. Semester gilt, dass Gesuche für Jokertage oder Urlaube zwingend 7 Tage im Voraus eingereicht werden müssen. Bitte beachten Sie auch die Jokersperrtage. Wir bitten Sie, dies auch im 2. Semester zu beachten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Formulare für alle Gesuche können Sie auch unter Downloads herunterladen und diese entweder auf dem Sekretariat vorbeibringen oder per Klapp an das Sekretariat schicken.

Website der OS Tafers
Auf unserer Website www.ostafers.ch werden Sie aktuell informiert und Sie erhalten einen Einblick in unsere Schule. Ein Besuch lohnt sich.

Jahresthema «Va hie u va det»
Nach dem Besuch der Ausstellung «Hie va det» haben sich die Schüler·innen Gedanken gemacht, was Heimat für sie bedeutet. Sie können die eindrücklichen Aussagen der Schüler·innen auf unserer Website anhören:
Aktuell präsentieren die Klassen in der Eingangshalle jeweils 2 Tage lang ein Land, eine Region oder Kultur.


Termine

Über Sporttage, besondere Aktivitäten auf der Stufe oder von der Klasse werden Sie jeweils von den Lehrpersonen genauer informiert.